VSV Oelsnitz - GSVE Delitzsch
Doppelspielwochenende die Erste
Die Teppichstädter starteten in den ersten Teil des Doppelspielwochenendes Samstagabend gegen die Zweitligaabsteiger aus Delitzsch. Im Hinspiel mussten sich die Oelsnitzer im Becker-Karton noch mit 0:3 geschlagen geben und wollten sich für die schmerzliche Niederlage revanchieren.
Die Spieler von Trainer Krug starteten gut in die Begegnung. Druckvolle Aufschläge, eine sichere Annahme und überlegte Lösungen im Angriff sorgten für eine Führung zum Satzbeginn. Zuspieler Eyk Mischke sorgte dann mit variantenreichen Aufschlägen für Probleme im sonst sehr stabilen Annahmeriegel um Libero Stephen Sehr und drehte den 7:10 Rückstand in eine 13:11 Führung. Dieser minimale Vorsprung reichte den Delitzschern, um den Satz über die Ziellinie zu retten und 1:0 in Führung zu gehen.
Auch der zweite Satz verlief ausgeglichen. Aus einer stabilen Annahme konnte Zuspieler und MVP Jonas Krug nahezu alle Angreifer ausgezeichnet in Szene setzen. Zur Satzmitte zeigten die Sperken ein kleine Schwächephase im Angriff und gingen mit drei Punkten in Rückstand. Auch hier gelang es den Gästen aus Nordsachsen wieder, diesen über die Zeit zu retten und sich den ersten Punkt fürs Tableau zu sichern.
Im dritten und vierten Satz gelang es den Hausherren, den Druck nochmals zu erhöhen. Eine nahezu fehlerfreier Spielaufbau und ein extrem starker Block-Abwehr-Verbund machte es den Gymnasialen schwer, den Anschluss nicht zu verlieren. Besonders Ben Becher mit seinen teils überlegten, teils wuchtigen Angriffen, sowie die Mittelblocker Niclas Meinhold und Franz Masur mit krachenden Blocks, waren hier Garanten für den Satzgewinn der Oelsnitzer.
Nach knapp zwei Stunden Spielzeit musste also der Tiebreak entscheiden. Hier leisteten sich die Teppichstädter eine minimale Schwächephase vor dem Seitenwechsel. Diese nutzten die Bauer Schützlinge aus und gingen mit 13:10 in Führung. Beim nächsten Spielzug zeigte sich dann abermals das Pech, was die Vogtländer bereits die ganze Saison begleitet. Bei einem dichten Ball trat der Delitzscher Jonas Otten vollkommen unnötigerweise über und landete nach dem Angriffsschlag komplett im Feld der Sperken. Auf dessen Fuß landete Christian Böhm, knickte dabei unglücklich um, musste anschließend verletzt vom Feld und wird wohl die restliche Saison ausfallen – Gute Besserung auch nochmal auf diesem Wege! Auch wenn sich Krug, Becher und Co. von diesem Schock erholen und nochmal herankämpfen konnten, lag das Wohlwollen schlussendlich bei den Gästen aus Delitzsch, die mit einem glücklichen Block den 15:13 Satzgewinn feiern konnten.